Kerzenziehen Glaubten 2025
Das Kerzenziehen Glaubten ist ein öffentlicher Anlass, welcher jedes Jahr jeweils in der letzten Novemberwoche im Jugendraum vom Zentrum Glaubten in Zürich-Affoltern statt findet. Jung und Alt sind bei uns willkommen. Wir bieten Bienenwachs, buntes Farbwachs in zehn Farben, und Effektwachs (Schneekristall). Ihr könnt bei gemütlicher Adventsstimmung eure eigenen Kerzen gestalten. Dazu gibt es eine kreative Bastel-Ecke und eine Kafi-Stube zum Verweilen.
Das Kerzenziehen wird komplett ehrenamtlich organisiert und der Gewinn wird an eine gemeinnützige Organisation gespendet. Damit dieser Anlass jedes Jahr stattfinden kann, sind wir immer auf der Suche nach freiwilligen Helferinnen und Helfern. Schon zwei Stunden Mithilfe machen einen grossen Unterschied. Als Dankeschön fürs Mithelfen gibt es 50% Rabatt auf alle Preise! Anmledung zum Mithelfen
Den Flyer für dieses Jahr könnt ihr hier herunterladen. Um nächstes Jahr frühzeitig übers Kerzenziehen informiert zu werden, könnt ihr unseren Newsletter abonnieren (Wir senden nur 1 E-Mail pro Jahr!).
Wenn ihr das Kerzenziehen mit einer grösseren Gruppe (10 oder mehr Leute) besuchen wollt, schreibt uns doch bitte im Voraus, damit wir dann sicher genug Helfer vor Ort haben. Danke!
Samstag | 22.11. |
16:00 - 20:00 |
Sonntag | 23.11. |
12:00 - 18:00 |
Montag | 24.11. |
16:00 - 20:00 |
Dienstag | 25.11. |
16:00 - 20:00 |
Mittwoch | 26.11. |
14:00 - 20:00 |
Donnerstag | 27.11. |
16:00 - 20:00 |
Freitag | 28.11. |
16:00 - 18:00 |
Samstag | 29.11. |
12:00 - 20:00 |
Sonntag | 30.11. |
12:00 - 16:00 |
Preise
Farbwachs: 4 Fr. / 100g
Bienenwachs: 5 Fr. / 100g
Eintritt und Dochte sind gratis.
Über uns
Das Kerzenziehen Glaubten ermöglicht es schon seit über 50 Jahren Jung und Alt in der letzten Novemberwoche eigene Kerzen zu machen. Organisiert wird es heute von einem jungen und motivierten Team in Zusammenarbeit mit der Kirche Glaubten, und letztendlich unterstützt und ermöglicht von zahlreichen freiwilligen Helfer*innen.
Im Jahr 2013 entschied sich das Organisationsteam, welches das Kerzenziehen Glaubten aufgezogen hatte, mit dem Vorbereiten, Durchführen und Koordinieren des Kerzenziehens aufzuhören. Wir - das jetzige, neue Team - waren alle schon langjährige Kerzenziehenbesucher*innen. Die meisten von uns waren schon von klein auf jedes Jahr mit der Schule im Kerzenziehen und wir kannten uns auch alle schon seit der Kindheit. Als fleissige Kund*innen und Helfer*innen bekamen wir schnell mit, dass die Gefahr bestand, dass es das Kerzenziehen bald nicht mehr geben könnte. Die Entscheidung uns zusammenzuschliessen und das Kerzenziehen weiterzuführen war schnell gefällt. In den ersten 2 Jahren arbeiteten wir noch mit verstärkter Unterstützung des ehemaligen Teams, doch seit 2016 organisieren wir den Event komplett unabhängig.
Jährlich nehmen über 40 Schulklassen am Kerzenziehen teil - das sind um die 800 Kinder von 6 bis 12 Jahren. Während dem öffentlichen Ziehen nutzen circa 200 Besucher*innen unser Angebot. All das basiert komplett auf Freiwilligenarbeit mit insgesamt über 300 geleisteten Arbeitsstunden. Während der einen Woche, in der das Kerzenziehen Glaubten jährlich geöffnet ist, werden ungefähr 200 kg Farbwachs und 50 kg Bienenwachs gezogen. All dies ist nur möglich dank unseren grossartigen Helfer*innen.
Spenden
Das Kerzenziehen ist gemeinnützig und wird von einer kleinen Gruppe mit freiwilligem Engagement organisiert. Der Gewinn wird jedes Jahr gespendet. Hier seht ihr, wohin wir in der Vergangenheit gespendet haben: